Der Gringelkugel ist ein treffend genanntes Ding – es ist ein Krug, der laut macht, und zufriedenstellende Gasgeräusche, wenn sie gegossen werden. Aber wie funktioniert es? [Steve Mold], um zu untersuchen.
[Steve]’s Erster Plan bestand darin, einen bestehenden Kießerenkugel auseinander zu senken, um zu sehen, wie es funktioniert, aber das Schneiden von Keramiken kann hart und zeitaufwändig sein, und das asymmetrische Design hat nur die Dinge schwieriger gemacht. Stattdessen zertrümmert er einfach einen Krug, um zu sehen, wie es innen aussah, und replizierte das grundlegende Design in einer transparenten Laser-Cut-Version.
Das Design ist basisch – die Gleitgeräusche stammen aus Blasen, die in einen geschlossenen Hohlraum innerhalb der Kanne, während das Wasser ausgegossen wird. Hör auf zu gießen, und Luft aus diesem Hohlraum entgeht dann durch den offenen Mund der Kanne mit viel mehr Blasen, was einen sogar lauteren Gluggutschall macht. Die Häufigkeit des Klangs wird durch die Höhe des Krügens herausgefunden, was im Wesentlichen als geschlossener Rohrresonator dient.
Mit einem Verständnis der Mechanismen beim Spielen ist die Erstellung Ihres eigenen Geisteskrugs so grundlegend, wie ein Design in Ihrer CAD-Software der Wahl eindringt und auf fahrzeugsichere Weise druckt. Video nach der Pause.