DIY High Flow 3D-Druck

In einigen Fällen sind wir erstaunt von der schiere Kühnheit eines Projekts. [Stefan] Enttäuscht selten in diesem Bereich, sowie sein neuestes Video zeigt ihm, dass er einen Adapter erstellt, um eine typische 3D-Druckdüse in eine Hochströmungsdüse umzuwandeln, ähnlich einem, den Sie auf einem Vulkan entdecken würden. Wir weisen ähnlich an, da [Stefan] die Schwierigkeiten gedacht hat, drei Löcher im Adapter zu bohren, um die Schmelzfläche zu steigern. Der kühnste Teil ist, dass er nicht wirklich den Geräte-Shop hat, um drei kleine Präzisionslöcher in unmittelbarer Nähe zu bohren – sowie er zeigt uns die Fotos, um zu zeigen, dass er es nicht die erste (oder fünfte) Zeit am besten hat . Er hat jedoch dabei festgehalten und erhobene Ergebnisse.

Warum machen Sie so etwas? Er wollte die Hochleistungsdüsen installieren, mit denen er mit dem Vulkan-Extruder experimentiert wurde. Insbesondere der industrielle, ist nicht in längerer Größe verfügbar. Um Dinge zu vereinfachen, begann er mit einem langen Messing-Einsatz. Der konische Hex-Schnitt bietet einen natürlichen Mittelpunkt, wenn Sie mit einem einzelnen Loch mit der Mitte des Adapters zufrieden sind. Mit dem Sechskantausschnitt können Sie den Abstandhalter ein unerlässlich sein, um den Abstandshalter einzubauen oder zu beseitigen.

Das Konzept hinter den längeren Düsen besteht darin, dass der Filament viel mehr Zeit bei der Temperatur sowie die Möglichkeit hat, aus diesem Grund schneller und immer noch schmelzen. Die zusätzliche Oberfläche sollte auch helfen. Natürlich tut [Stefan] viel Tests sowie die Ergebnisse im Video sehen. Eine Vulkan-Düse begann um 25 mm / s mit einem Fehlern, jedoch bei 30 mm / s, begann sich die Dinge schlecht zu gehen. Die CHT-Düse auf dem hausgemachten gemeinsamen Abstandshalter blieb bis zu 30 mm / s und auch bei 60 mm / s viel besser als die gemeinsame Düse bei 45 mm / s. Leider löschten die verschiedenen Löcher im speziellen Adapter eine schlechtere Extrusionsleistung aus, vermutlich durch Verbesserung des Drucks im Extrusionssystem. Es funktionierte jedoch gut im realen Druck. Da der einzelne Bohrungsadapter sowie die CHT-Düse hervorragend funktioniert haben, glauben wir nicht, dass es sich lohnt, den viel komplexeren, so herausragender, so herausragender, wie dies war.

[Stefan] glaubt viel über Düsen. Er betrifft natürlich einen Verschleiß. Er entwickelte ebenfalls seine eigene Version der Hochströmungsdüse.