[Davearneson] entwickelte eine zeitgenössische Version eines traditionellen Synthesizer mit seinem DIY Fairlight CMI. Wenn es einen Hall of Ruhm für elektronische Instrumente gab, wäre das Fairlight CMI darauf. Ein früher Sampling-Synth mit einem integrierten Sequenzer war das Fairlight ein Spielwechsler. Jeder von A-Ha nach Hans Zimmer hat einen genutzt. Das Schlaganfall an dem Fairlight war die individuelle Schnittstelle. Es verwendete einen leichten Stift, um Eingänge aus Textmenüs zu wählen sowie mit der Audio-Wellenform zu interagieren.
Die ursprünglichen Fairlight-Einheiten, die für £ 18.000 sowie bisher aufgebaut werden, sowie dies war 1979. Überlebende Einheiten sind gut außerhalb der Kostenvariante des typischen Musikers. Es gibt jedoch alternativ – [Peter Vogel] hat eine iOS-App veröffentlicht, die das Fairlight emuliert.
[Davearneson] hatte ein altes ipad 2 herumliegend. Als gut träge, um zahlreiche der neuesten Apps auszuführen, jedoch nur schnell ausreichend, um die Fairlight-App auszuführen. Ein iPad sieht jedoch nicht genau aus wie ein traditionelles Instrument aus. Also brach er die Werkzeuge aus, und produzierte eine Situation, die dem Teil aussah.
Die Vorderseite der Situation besteht aus der Framing-Mat-Board. Der Rest der Schale ist Holz. [Davearneson] verwendete Plasti-Dip-Spray, um die Struktur von Kunststoffen von 1970 zu replizieren. Die Audio-Schnittstelle ist eine Griffon-Einheit, die Audio- als auch MIDI-Verbindungen bietet. [Davearneson] verlängerte die Anschlüsse vom Griffon an die Rückseite des Gehäuses und sorgte für eine saubere Schnittstelle.
Das iPad unterstützt keinen leichten Stift, sodass ein Gummi-Tipp-Stift auf einem Spulenkordel auftritt. Das Ergebnis ist ein Gadget, das ebenso wie ein Fairlight aussieht
Interessiert an traditionellen digitalen Synthesizern, die ein bisschen mehr Budget-Plan-freundlich sind? Inspizieren Sie den Kurzgegenstand von Al Williams auf dem SID-Chip, oder dieses 3D-Drucksyngment basierend auf dem 4046 PLL-Chip.